Teams der Regattayachten bereiten sich auf das In-Port-Race in Auckland vor
16 Jahre nach dem legendären Volvo Ocean Race 2002 mit Zielhafen Kiel an der Deutschen Ostseeküste
bereiten sich sieben teilnehmde Regattateams auf das In-Port-Race im neuseeländischen Auckland vor.
Nach dem Regattastart am 22 Oktober in Alicante segelten die Rennyachten über Lissabon, Kapstadt, Melbourne, Hongkong und Guangzhou nach Auckland.
Beim Volvo Ocean Race 2017-18 sind insgesamt sieben Teams an den Start gegangen
Akzo Nobel unter niederländischer Flagge mit Skipper Simeon Tienpont
Dongfeng Race Team unter chinesischer Flagge mit Skipper Charles Caudrelier
MAPFRE unter spanischer Flagge mit Skipper Xabi Fernandez
Vestas 11th Hour Racing als Gemeinschaftsprojekt Dänemark/USA mit Skipper Charlie Enright
Team Sun Hung Kai/Scallywag für Hong Kong mit Skipper David Witt
Turn the Tide on Plastic für die vereinten Nationen mit Skipperin Dee Caffari
Team Brunel für die Niederlande mit Skipper Bouwe Bekking
Nachdem die Vestas 11th Hour Racing zu den Etappen 5 und 6 aufgrund einer Kollision nicht starten konnte, sind zum New Zealand Herald In-Port Race am 10. März 2018 alle Regattaboote wieder am Start.
Am 18. März ist dann offizieller Start zur 7. Etappe des Rennens mit Ziel Itajai in Brasilien.